Wie ist der Ablauf für eine Versorgung für Ihre Silikon-Prothese?
Um Ihnen im Einzelfall einen speziellen Versorgungsvorschlag unterbreiten zu können, bitten wir Sie, uns ein Foto sowohl von dem betroffenen, als auch dem gesunden Körperteil zu senden. Zusammen können wir mit Ihnen vorab die Möglichkeiten einer Versorgung besprechen. Die sicherlich für Sie auch interessante Frage der Kosten ist ebenfalls so am besten zu ermitteln.
Die Vorgehensweise im konkreten Versorgungsfall hat sich folgendermaßen bestens bewährt:
Wenn die Versorgung über einen Kostenträger (Krankenkasse/Versicherung) abgerechnet werden soll, besprechen wir den Wortlaut für die ärztliche Verordnung. Gerne bieten wir Ihnen an, das Procedere des Kostenvoranschlages zu übernehmen. So können wir bei Rückfragen seitens des Kostenträgers direkt reagieren und diesem gegebenenfalls weitere Informationen zukommen lassen. Natürlich können auch Sie den Kostenvoranschlag selbst einreichen.


Nach Kostenzusage beginnen wir mit dem praktischen Teil der Versorgung
Die Gipsabdruckmaßnahme wird entweder in unserem Hause, oder bei einem kooperierenden Sanitätshaus bei Ihnen vor Ort, vorgenommen. Anhand dieser Abdrücke wird zuerst eine Probeversorgung hergestellt, welches dann mit Ihnen bei einem zweiten Besuch anprobiert und ggf. so angepasst wird, dass Sie diese für ca. zwei Wochen zur Probe tragen können. In dieser Zeit sammeln Sie erste Erfahrungen im Umgang mit einer Silikonprothese. Hierbei stellt sich auch heraus, ob wir schon von einer stabilen Passform ausgehen können.
Wird die Probeversorgung „zu locker“, hat sich der Umfang des Residuums (Stumpf) durch den Drainageeffekt reduziert. In diesem Fall fertigen wir eine weitere Probeversorgung an, um hernach ein optimales Versorgungsergebnis erzielen zu können. Entsprechend des so gewonnenen Modells wird nun Ihre individuelle Silikonprothese hergestellt und in Form und Farbgestaltung der erhaltenen Seite nachempfunden. Diese erhalten Sie dann bei einem dritten Besuch.
Selbstverständlich endet hier nicht unser Service!
Auch weiterhin sind wir gerne und jederzeit Ihr Ansprechpartner bei allen Fragen. Dies könnte zum Beispiel bei Veränderungen in der Passform, im Zuge einer Zweit- oder Folgeversorgung, oder auch im Falle einer Reparatur notwendig sein.